Bonsaiausstellung 2020
Über 60 Exponate der verschiedensten Baumarten und Wuchsformen werden vorgestellt. Jeder Bonsai- Baum, oft jahrzehntelang Tag für Tag umsorgt und mit größter Weitsichtigkeit, Geduld, Gelassenheit und Hartnäckigkeit in seiner Formausgestaltung begleitet und unterstützt, ist ein lebendes Kunstwerk, das unsere Herzen anspricht. Tugenden, die im alten Japan insbesondere von der Kaste der Samurai beansprucht und verkörpert wurden.
Eröffnung: 20.06.2020, 11.00 Uhr
Zeit: Sa./So. 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Ort: Kulturhistorisches Museum, Kloster zum Heiligen Kreuz
Diese Veranstaltung fällt auf Grund der Corona-Pandemie leider aus.
From East to East
Leiko Ikemura ist eine der bedeutendsten lebenden japanischen Künstler. Die Kunsthalle Rostock hat Ikemura eingeladen, ihre Kunst mit Werken aus der Sammlung der Kunsthalle in Beziehung zu setzen und so einen Dialog von ostdeutscher Kunst und jener aus dem sogenannten Fernen Osten zu zelebrieren
Eröffnung:
Ort: Kunsthalle Rostock, Hamburger Straße 40, D-18069 Rostock
Bonsaiausstellung 2020
Über 60 Exponate der verschiedensten Baumarten und Wuchsformen werden vorgestellt. Jeder Bonsai- Baum, oft jahrzehntelang Tag für Tag umsorgt und mit größter Weitsichtigkeit, Geduld, Gelassenheit und Hartnäckigkeit in seiner Formausgestaltung begleitet und unterstützt, ist ein lebendes Kunstwerk, das unsere Herzen anspricht. Tugenden, die im alten Japan insbesondere von der Kaste der Samurai beansprucht und verkörpert wurden.
Die Konfrontation kunstvoll gestalteter Bäume mit junger zeitgenössischer Kunst Japans soll uns der Antwort auf die Frage nach der Ästhetik japanischer Bonsai Kunst näher bringen. An speziell für die Besucher eingerichteten Arbeitsplätzen können diese verschiedene Arbeitsprozesse live verfolgen, Fragen stellen und bei Bedarf ihre Bonsai-Lieblinge einem „Bonsai-Doktor“ vorstellen.
Eröffnung: 19.09.2020, 11.00 Uhr
Zeit: Sa./So. 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Ort: Waren (Müritz),Lebenshilfswerk Waren gGmbH,
Gievitzer Straße 1, 17192 Waren (Müritz)
Das Gemeinschaftsprojekt der DJG MV Rostock und dem Kunstverein zu Rostock e.V. mit der Society for Inter-Art Exchange Kyoto (JARFO) wird unter dem Motto Jubilee in Rostock stattfinden.
Eröffnung: 01.11.2018, 19.00 Uhr
Ort: Rostock, Kunstverein zu Rostock e.V., Am Berg 13, 18055 Rostock
Diese Veranstaltung fällt auf Grund der Corona-Pandemie leider aus.
Als Auftakt zur Festveranstaltung 30 Jahre DJG Rostock e.V. wird an Hand einer Plakatausstellung in der Rathaushalle ein Querschnitt der Aktivitäten der Rostocker Japangesellschaft gezeigt.
Zeit: 18.00 Uhr
Ort: Rathaushalle, Neuer Markt 1
Diese Veranstaltung fällt auf Grund der Corona-Pandemie leider aus.
Die DJG MV zu Rostock e.V wurde auf Wunsch der Hansestadt Rostock am 01.11.1990 in der Aula der Universität Rostock unter der Leitung seines damaligen Rektors, Prof. Gerhard Maeß, gegründet.
In einem Festakt wollen wir auf die Gründung zurückblicken, ein dreißigjähriges Wirken bilanzieren und in die Zukunft blicken.
Zeit: 19.30 Uhr
Ort: Aula der Universität Rostock
Diese Veranstaltung fällt auf Grund der Corona-Pandemie leider aus.
Als Ergebnis des deutsch-japanisch-Künstleraustausches wird eine Ausstellung in den Räumen des Kunstvereines zu Rostock e.V., Am Berg 13 als ein sichtbares der Kraft der Kunst für eine friedensstiftende Völkerfreundschaft eröffnet.
Zeit: 17.00 Uhr
Ort: Kunstverein zu Rostock e.V., Am Berg 13, 18055 Rostock